
Jubiläumsfilm 20 Jahr Wasser im Fluss jetzt online abrufbar
Unseren Jubiläumsfilm zum 20-jährigen Projektjubiläum finden Sie hier
Am Samstag, 4. Oktober 2025 bleibt der AGA-Recyclinghof geschlossen!
Wir haben gewonnen!
AGA holt den Freudenberg-Preis nach Lippe
Im Rahmen der Jubiläumsfeier „40 Jahre Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if)“ wurde am 5. Juni in Berlin im TIPI AM KANZLERAMT der 20. Rudolf-Freudenberg-Preis vergeben. Der gemeinsam von der Freudenberg-Stiftung und der bag if verliehene Preis würdigt unternehmerische Konzepte in Inklusionsunternehmen, die wirtschaftliche Stabilität mit sozialer Verantwortung verbinden. Das diesjährige Motto lautete: „Nachhaltige Geschäftsideen und -konzepte in Inklusionsunternehmen“. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Die AGA beeindruckte die Jury unter zahlreichen überzeugenden Bewerbungen mit ihrem innovativen, anpassungsfähigen und übertragbaren Geschäftsmodell.
Laudator Dr. Fritz Baur, ehemaliger 1. Vorsitzender der bag if, würdigte die AGA als „ein Unternehmen, das mit Mut und Professionalität zeigt, wie soziale Teilhabe unternehmerisch gelingt – auch in bewegten Zeiten.“
Wir freuen uns riesig über die Bestätigung unserer Arbeit und bedanken uns auch auf diesem Wege in erster Linie bei allen Mitarbeitenden, die tagtäglich zum Erfolg unseres Tuns beitragen. Wir danken der bag if und der Freudenberg-Stiftung, dass sie uns seit vielen Jahrzehnten auf diesem Weg begleiten und tatkräftig unterstützen.
v.l. Laudator Dr. Fritz Baur (ehem. 1. Vorsitzender bag if), Jens Fillies (Geschäftsführer Arbeitsgemeinschaft Arbeit gGmbH), Stefan Vogt (Geschäftsführer Freudenberg Stiftung) – Foto: Harald Fuhr
Seit über 35 Jahren widmet sich die Arbeitsgemeinschaft Arbeit (AGA) dem Ziel, Menschen mit Handicaps durch Beschäftigung, Qualifizierung und Begleitung auf den Arbeitsmarkt zu (re)integrieren. Die AGA gehört damit bundesweit zu den ältesten Inklusionsunternehmen. Dabei verbinden wir soziale und ökologische Verantwortung mit unternehmerischem Erfolg, arbeiten marktorientiert und sind stets offen für neue Herausforderungen, getreu unserem Motto:
Gerechtigkeit ist unser Ansporn, Qualität unser Erfolgsgeheimnis!
Unseren Jubiläumsfilm zum 20-jährigen Projektjubiläum finden Sie hier
575 Maßnahmen zur Gewässerentwicklung haben die Beteiligten bis Ende 2023 umgesetzt. Das Projekt vereint soziale Verantwortung und die Verbesserung von Fließgewässern. Was 2004 mit sieben Mitarbeitern begonnen hat, ist heute dank der vorbildlichen interkommunalen Kooperation und Zusammenarbeit weiterer Kooperationspartner zu einer festen Institution im Kreis Lippe geworden. Die Umsetzung der naturnahen Maßnahmen an lippischen […]